Ohrenkerzen

Die Magie des energiespendenden, wärmenden Feuers ist die Basis des jahrhundertealten Rituals der Hopi-Indianer.

Ohrenkerzen werden zur Entspannung, sowie bei Problemen mit Ohrgeräuschen eingesetzt. Der Ursprung der Tradition der Ohrenkerzen wird bei alten, indianischen Stämmen sowie bei weiteren Naturvölkern vermutet. Ohrenkerzen können ihre Wirkung bei Erkältungen, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Hyperaktivität, Ohrenschmerzen sowie Tinnitus entfalten. Das Wirkprinzip der Ohrenkerzen ist ein leichter Unterdruck (Kamineffekt), der durch das Abbrennen der Ohrkerze entsteht. Darüber hinaus erzeugt die Flamme Vibrationswellen in der Luft innerhalb der Ohrkerze, diese wirken wie eine sanfte Massage des Trommelfells.

Zusammen mit der angenehmen Wärme der Ohrkerze entwickelt sich eine intensive, wohltuenede Entspannung. Darüber hinaus werden die Durchblutung im Ohr gefördert und der Lymphfluss angeregt.